Taipiplaya
Taipiplaya
Taipiplaya
Taipiplaya
+4
+3
+2

Taipiplaya

9,50 €
Menge: 250 g
€ 38,00 / kg
Preis inkl. MwSt. (7%) 0,62 €
zzgl. Versand
Bohnen
Bitte wählen
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Taipiplaya

Produktbeschreibung
FOB Preis: 9,48$ / kg

Natural aus Bolivien

Entdecke den außergewöhnlichen Taipiplaya aus Bolivien. Sein einzigartiges Tassenprofil erinnert an Lebkuchen und Rosinen aber auch Weinbrand und Steinfrucht. Die harmonische Süße sorgt für einen genussvollen Kaffeemoment.

Herkunft

Die kleine Dorfgemeinschaft Taipiplaya ist Namensgeber und gleichzeitig Heimat des geschmacklich sehr außergewöhnlichen Kaffees. Sie befindet sich im Nordwesten Boliviens in der Provinz Caranavi.

Die Provinz ist Teil des sogenannten "Yungas" - eine Bergregion mit idealen klimatischen Bedingungen für den Kaffeeanbau. Sie liegt zwischen dem Hochland der Anden und dem tropischen Tiefland mit dem Amazonas Regenwald.

Die Bohnen werden auf bis zu 1.950 m Höhe von Kleinbauern der Kooperative Asocafe angebaut und im Direkthandel (direct trade) von Caraya Coffee importiert. Sie sind trocken aufbereitet - auch natural genannt. Bei der trockenen Aufbereitung werden die Kaffeekirschen nach der Ernte nicht gewaschen, sondern direkt in der Sonne oder auf erhöhten Trockenbetten getrocknet. Dieser Prozess dauert in der Regel länger als die nasse Aufbereitung, kann aber zu einem komplexeren Aroma führen.

Während des Trocknungsprozesses nehmen die Bohnen die süße Fruchtigkeit der Kirsche auf, was zu einem einzigartigen Geschmacksprofil führt. Das komplexe Aroma des Taipiplaya Kaffees wird durch diese Art der Aufbereitung erreicht.

Die Röstung besteht aus den Varietäten Caturra und Catuai Rojo. Diese Mischung und der natürliche Nachernteprozess sorgen für ein sehr außergewöhnliches Tassenprofil.

Röstung

Der Röstgrad des Taipiplaya ist hell. Das sorgt dafür, dass in der Tasse eine sehr lebendige Säure landet. Zudem unterstützt es den "funky" Geschmack, der sehr außergewöhnlich ist.

Mit dem Begriff "funky" meine ich, dass je nach Zubereitungsart, Noten von Lebkuchen und Weinbrand in der Tasse zu schmecken sind. Darüberhinaus sind auch fruchtige Anteile enthalten, die an Rosinen und Steinfrüchte erinnern. Eine tolle Mischung aus Süße, Säure und Bitterkeit.

Mit seinem Geschmacksprofil eignet sich der Taipiplaya sowohl als Frühstückskaffee, als auch zu einem Stück Kuchen am Nachmittag.

Rezepte

  • Taipiplaya aus der Mokka Kanne
  • Taipiplaya mit der Aeropress
  • Taipiplaya mit dem graycano dripper

Zu Beanconqueror hinzufügen

Zu Beanconqueror hinzufügen

Mehr anzeigen
  • Mein Benutzerkonto
  • Bestellungen verfolgen
  • Favorisierte Bohnen
  • Warenkorb
Powered by Lightspeed
Preise anzeigen in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
knack coffee
SHOP
REZEPTE
NACHHALTIGKEIT
ÜBER
KONTAKT
Mein KontoSuche
Warenkorb
Menü
knack coffee
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungVersand- und ZahlungsinformationenWiderrufsrechtImpressumMissbrauch melden
Powered by Lightspeed